Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lectus [2]

lectus [2] [Georges-1913]

2. lectus , ī, m. (vgl. λέχος, ... ... u. Lampr.: ligneus, Sen.: sternite lectos, Plaut.: lectus est stratus, Plaut. – 3) zum Schaustellen der ... ... Toten, Paradebett, Leichenbett, die Bahre (vollst. lectus funebris, Val. Max. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 602-603.
caelebs

caelebs [Georges-1913]

caelebs , libis (vgl. altind. kēvala-ḥ, › ... ... b) meton.: vita, Hor.: lectus, Ov. – II) übtr.: a) v. Tieren, caelebs aut vidua columba, Plin. 10, 104. – b) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelebs«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 899.
lectulus

lectulus [Georges-1913]

lectulus , ī, m. (Demin. v. lectus), die Lagerstatt, I) als Bett zum Schlafen, 1) im allg.: caelebs, eheloses, Cic.: obscenus, der Buhldirne, Sen. rhet.: lecti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 602.
viduus

viduus [Georges-1913]

... Tac.: domus, Ov.: aula, Ov.: lectus, Ov.: v. noch Unverheirateten, se rectius viduam (unverheiratet) ... ... . 593). – dah. übtr.: a) v. Tieren, nisi caelebs aut vidua nidum non relinquit, von der Taube, Plin. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4